Recruiting anders denken

Strategisch rekrutieren. In Zeiten von KI.

Wenn generierte Bewerbungen den Auswahlprozess verzerren, bringt unser Tool Klarheit: Ein digitaler Check zeigt präzise, wer fachlich zur ausgeschriebenen Stelle passt.

Nebenbei unterstützt es die Administration: Kommunikation, Koordination, Absagen. Das schafft Freiraum für echte Entscheidungen. Kein Ersatz für HR – sondern ein Werkzeug für die moderne Recruiting-Realität.

Basis Check Online Tool
Leitung Buchhaltung und Kassenverwaltung
Bewerbungen
Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik
Bewerbungen
Produktionsmitarbeiter:in in der Farbenproduktion
Bewerbungen
Mikrobiolog:in in der Qualitätskontrolle
Bewerbungen

Mehr Substanz. Weniger Bauchgefühl.

Was sagt ein Lebenslaufalleine noch wirklich aus?

Klassische Unterlagen wie Lebenslauf oder Motivationsschreiben wirken vertraut – sind aber kaum geeignet, fundierte Personalentscheidungen zu treffen ( vgl. Cole et al., 2009 ). In Zeiten von KI-optimierten Bewerbungen wird diese Lücke noch größer.

Curriculum vitaes

Wie erkenne ich, ob eine Bewerber:in wirklich zur Aufgabe passt? Wie gewinne ich Zeit für das, was wirklich zählt: die Auswahl und das Bewerbungsgespräch?

Unser Tool ersetzt keine HR-Kompetenz – es schafft Fakten: Durch strukturierte und individuelle Fragestellungen erkennen Sie sofort, wer fachlich wirklich passt – ohne Lebenslauf, ohne Motivationsfloskeln.

Der gesamte Recruitingprozess wird effizienter: Von der strukturierten Bedarfserhebung über die automatisierte Erstprüfung bis hin zur gezielten Interviewführung. Relevante Informationen stehen frühzeitig bereit – statt Flut an Unterlagen gibt es klare Entscheidungsgrundlagen.

So wird administrative Last reduziert und HR gewinnt wertvolle Zeit zurück. Für das, was im Recruiting Prozess wirklich zählt: eine fundierte Auswahl, die nicht auf einem Bachgefühl basiert, und die persönlichen Interviews mit den geeigneten Kandidat:innen.

Praxisbeispiel – Biotech-Branche

In 8 Wochen zur optimalen Besetzung

Ein Produktionsunternehmen nahe Wien suchte qualifizierte Mitarbeiter:innen mit chemisch-technischem Hintergrund, GMP-Erfahrung und Bereitschaft zur Schichtarbeit.

Chemisch-technischer Ausbildung
GMP-Erfahrung
Bereitschaft zu Schichtarbeit
Recruiting-Prozess Biotech – Labor

142

Bewerbungen

142 vollständig ausgefüllte Basis Checks eingegangen.

48%

Qualifiziert

48% der Bewerber:innen erfüllten die fachlichen Anforderungen.

11

Interviews

11 Interiews mit Kandidat:innen aus der Vorauswahl geführt.

08

Wochen

Von der Bedarfsklärung im März bis zur erfolgreichen Besetzung im Mai 2025.

"Schnelles, zielgerichtetes Recruiting ist für unsere Expansion extrem wichtig und ein klarer Vorteil – besonders bei chemisch-technischen Profilen."
Kunde aus der Biotech-Branche

In guter Gesellschaft.
Ausgewählte Kunden, die teils seit Jahren unsere Tools im Einsatz haben.

Arcotel Hotels
EAS envimet
Felber
Hubner Immobilien
Loba Feinchemie
Raiffeisen
ITSv
Hotel Markus Sittikus
Julius Meinl
Gemeinde Paudorf

Gezielte Unterstützung
für Ihren Recruitingprozess

Aus der Praxis für die Praxis.

Recruiting Prozess

Reichweite mit Relevanz

Der erste Eindruck zählt. Mit dem richtigen Inserat am richtigen Platz.

Ein starkes Inserat weckt Interesse und bleibt im Kopf. Besonders dann, wenn es kreativ, klar und emotional anspricht. Zeigen Sie, was Ihr Unternehmen besonders macht und gewinnen Sie Talente, die wirklich zu Ihnen passen.

Wir schalten Ihre Anzeige gezielt dort, wo sie gesehen wird und wo sich Ihre Zielgruppe bewegt – mit zusätzlicher Reichweite über Kanäle wie Google Jobs und Job-Metasuchmaschinen. So erreichen Sie auch qualifizierte Fachkräfte, die derzeit nicht aktiv auf Jobsuche sind.

Basis Check Screenshot Inserat
Alles Kralle Job Metasuche
Google For Jobs Job Metasuche
Jooble Job Metasuche
Gigajob Job Metasuche

Fundierte Vorauswahl

Fragen über Fragen. Aber die richtigen.

Mit dem Basis- bzw. Quick-Check erfahren Bewerber:innen sofort, worauf es bei dem Job ankommt. Sie sehen auf einen Blick, ob die fachlichen Anforderungen erfüllt sind – durch gezielt abgestimmte Fragen mit klarer Logik und offenen Elementen für mehr Aussagekraft. Liegt ein fachlich passendes Profil vor, kann direkt über das Tool der Lebenslauf angefordert werden.

Das Tool nimmt Ihnen administrative Arbeit ab – von der ersten Einschätzung bis zur einfachen, respektvollen Kommunikation.

Auswahl und Entscheidung

Ergebnisse analysieren und fundierte Entscheidungen treffen

Sind die passenden Kandidat:innen identifiziert, geht es in die nächste Runde: Interviews führen und gegebenenfalls Assessments einplanen – individuell passend zur Position.

Sie behalten den Überblick, treffen fundierte Entscheidungen und führen den Prozess gezielt bis zur Besetzung.

Inbox user interface

* "Die Sichtung von Lebensläufen geht mit einer starken Orientierung an formalen Kriterien einher."
Kanning, 2016; Machwirth, Schuler & Moser, 1996, zitiert nach Frank, Wach, & Kanning, 2017

"Personaler sind anhand von Lebenslaufdaten kaum in der Lage, Persönlichkeitseigenschaften vorherzusagen."
Cole, Feild, Giles & Harris, 2009

Basischeck Result

Recruiting. Neu gedacht. Mit System. Jetzt loslegen.